...
How To Article | HTA-20220531-LG-27 iProtect Access / Security | How To Articles | |
|
Table of Contents |
---|
Instruction on how to turn off and reactivate the failover mechanism.
Turn off failover mechanism
-login on the backup server maintenance page and go to Server > services > configuration.
-put the "service Active" status to No and press save.
-Then log in to the main server and go to Server > Service > configuration.
-put the "service Active" status to No and press save. (from this moment, iProtect is no longer accessible via the virtual ip address))
If you still want to log in to iProtect, you must log in to the primary address of the server.
Incite failover mechanism
-When the work is done you have to reactivate the service, it is very important to first put the service active on the Main server, then after +- 5 minutes you can activate the service again on the backup server.
-login on the Main Server maintenance page and go to Server > services > configuration.
-put the "active" service status on Yes and press save. (the virtual ip address is activated and one can log back in via the virtual address)
-After +- 5 minutes, log into the Backup server and go to Server > Service > configuration.
-put the "active" service status on yes and press saveAnweisung, wie der Failover-Mechanismus ausgeschaltet und wieder aktiviert werden kann.
Failover-Mechanismus ausschalten:
-Loggen Sie sich auf der Wartungsseite des Backup-Servers ein und gehen Sie zu Server > Dienste > Konfiguration.
-Setzen Sie den Status "Dienst aktiv" auf Nein und drücken Sie auf Speichern.
-Melden Sie sich dann am Hauptserver an und gehen Sie zu Server > Dienst > Konfiguration.
-Setzen Sie den Status "Dienst aktiv" auf Nein und drücken Sie Speichern. (von diesem Moment an ist iProtect nicht mehr über die virtuelle IP-Adresse erreichbar).
Wenn Sie sich weiterhin bei iProtect anmelden möchten, müssen Sie sich an der primären Adresse des Servers anmelden.
Failover-Mechanismus einführen:
Es ist sehr wichtig, den Dienst zuerst auf dem Hauptserver zu aktivieren. Nach +- 5 Minuten können Sie den Dienst dann auf dem Backup-Server wieder aktivieren.
-Loggen Sie sich auf der Wartungsseite des Hauptservers ein und gehen Sie zu Server > Dienste > Konfiguration.
-Setzen Sie den Dienststatus "aktiv" auf Ja und drücken Sie auf Speichern. (die virtuelle IP-Adresse wird aktiviert und man kann sich wieder über die virtuelle Adresse einloggen)
Melden Sie sich nach +- 5 Minuten am Backup-Server an und gehen Sie zu Server > Dienst > Konfiguration.
-Setzen Sie den Dienststatus "aktiv" auf "ja" und drücken Sie auf "Speichern".